Der 1. Januar 2025 wird ein entscheidender Stichtag für alle Rentenversicherten in Deutschland sein. Die neuen Vorschriften bringen nicht nur Stabilität in den Beitragssätzen, sondern auch bedeutende Änderungen in der Rentenkalkulation. In diesem Artikel erläutern wir die Neuerungen im Detail.
Der 1. Januar 2025 wird ein entscheidender Stichtag für alle Rentenversicherten in Deutschland sein. Die neuen Vorschriften bringen nicht nur Stabilität in den Beitragssätzen, sondern auch bedeutende Änderungen in der Rentenkalkulation. In diesem Artikel erläutern wir die Neuerungen im Detail.
Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung verabschiedet, die die Bundesregierung eingebracht hat. Zum 1. Juli 2023 soll eine Stabilisierung der Finanzen erreicht werden....
Der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird zum 01.07.2023 von derzeit 3,05 % auf 3,4 % erhöht. Ein neuer Regierungsentwurf sieht dabei eine Entlastung für...
Elternunterhalt: Wie sich eine finanzielle Belastung der Kinder im Pflegefall vermeiden lässt.
"Eltern haften für ihre Kinder!" Diesen Satz kennen die meisten. Denn die fünf...